Beschreibung: |
Woran liegt es, wenn Kühe den Melkstand nicht betreten wollen, Schweine nicht an Gewicht zulegen oder Hühner zu wenig Eier legen? Dies könnte mit Streuströmen in den Gebäudeteilen zu tun haben, in denen sich die Tiere aufhalten. Ziel des Kurses: Leicht in der Praxis umsetzbare Problemlösungen im Zusammenhang mit Streu- bzw. Ausgleichsströmen bei Elektroanlagen in landwirtschaftlichen Tierhaltungs-betrieben. Die Teilnehmer sollen danach in der Lage sein, ihren Kunden nachhaltige Lösungsvorschläge für diese Problematik präsentieren zu können. Wie hängt der Streustrom auf leitfähigen Gebäudeteilen und Installationen mit den Erdungs-und Schutzpotenzialsystemen in landwirtschaftlichen Betrieben zusammen?
ZIELGRUPPE Elektrokontrolleure/Elektro-Sicherheitsberater und dipl. Elektroinstallateure
REFERENT Stefan Providoli
KOSTEN VSEK-Mitglieder: CHF 500.00 Nichtmitglieder: CHF 650.00
MITBRINGEN Ausbildungsbüchlein / Messequipment |