Fachkurs Potentialausgleich Wieso? Wesshalb? Warum?

Event:
Fachkurs Potentialausgleich Wieso? Wesshalb? Warum?
Datum / Zeit: 25.09.2025 18:40
Ort: Einzugsgebiet Aargau, Solothurn, Baselland oder Baselstadt
Datum/Zeit: 25.09.2025 19:00
Ende: 25.09.2025 21:00
Beschreibung: Einladung zum Fachabend: "Potentialausgleich – Wieso? Weshalb? Warum?"

Kursart: Hybrid (Teilnahme vor Ort und online möglich)

Der VSEK lädt herzlich zu einem spannenden und praxisnahen Fachabend ein, bei dem sich alles um das Thema Potentialausgleich dreht.
Ist er unser Schutzengel, der Leben rettet – oder eher ein Beelzebub, der uns Probleme beschert?

In dieser Schulung bringen wir Licht ins Dunkel:

🔹 Unterschied zwischen PE (Schutzleiter) und Erdung
🔹 Auswirkungen eines fehlenden oder mangelhaften Potentialausgleichs
🔹 Was wird angeschlossen – und was nicht?
🔹 Auswahl der richtigen Materialien und Leiterquerschnitte
🔹 Farben und Kennzeichnungen – was gilt wann und wo?
🔹 Verbindung unterschiedlicher Netze (z. B. Bahnbetriebsstrom, Tramlinien)
🔹 Gebäudeübergreifende Verbindungen – worauf ist zu achten?
🔹 Korrosionsschutz – damit das System auch langfristig funktioniert


Melde dich jetzt an und sei dabei – vor Ort oder bequem online!


Referent: Andreas Sager Fachlehrer Schweizerische Technische Fachschule Winterthur – STFW

Webinar Teilnehmer:
Der Ausbildungsnachweis wird per Post zugestellt, wenn folgende Bedingungen kumulativ eingehalten sind:
- Während dem ganzen Kurs war der Teilnehmer Online
- Das Kursgeld ist spätestens am Tag nach dem Kurs auf unserem Konto eingetroffen

Bitte die vollständige Adresse bei der Anmeldung eintragen und bei der Zahlung eine Mitteilung des Teilnehmers machen.

Die Logindaten werden nach dem Anmeldeschluss per Mail versandt
Bei technischen Problemen 079 323 81 49


Kosten:
Webinar:
Fr. 45.-- für Mitglieder VSEK und Studenten (Ausweiskopie per Mail senden)
Fr. 55.-- für Nichtmitglieder

Postcheckkonto VSEK-NWS CH97 0900 0000 5001 6376 8


Vor Ort:
Fr. 45.-- für Mitglieder VSEK und Studenten
Fr. 55.-- für Nichtmitglieder
In der Pause wird ein kleiner Imbiss offeriert

Anmeldeschluss 21.09.2025
   

Anmeldung:

 
Vorname * Name * Firma * Ort *
Name:
E-Mail: *
   
   
Sicherheitscode:
Security Code