April
SPOTLIGHT : Vorstellung neuer SINA
VSEK | ASCE
10.4.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


ZüRICH: Halbtageskurs: Alleinarbeit für den Elektrokontrolleur und Elektro-Sicherheitsberater
VSEK | ASCE
23.4.2025 08:30 - 12:00

Zürich

Dieser Kurs richtet sich an Elektrokontrolleure und Elektrosicherheitsberater, die regelmässig in Alleinarbeit tätig sind und sich mit den spezifischen Herausforderungen und Sicherheitsanforderungen dieser Arbeitssituation auseinandersetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Arbeit in …

mehr... Anmeldung


BERN: Halbtageskurs: Alleinarbeit für den Elektrokontrolleur und Elektro-Sicherheitsberater
VSEK | ASCE
24.4.2025 08:30 - 12:00

Bern (Genauer Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

Dieser Kurs richtet sich an Elektrokontrolleure und Elektrosicherheitsberater, die regelmässig in Alleinarbeit tätig sind und sich mit den spezifischen Herausforderungen und Sicherheitsanforderungen dieser Arbeitssituation auseinandersetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Arbeit in …

mehr... Anmeldung


BUCHS (SG): Halbtageskurs: Alleinarbeit für den Elektrokontrolleur und Elektro-Sicherheitsberater
VSEK | ASCE
25.4.2025 08:30 - 12:00

BZBS, Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs

Dieser Kurs richtet sich an Elektrokontrolleure und Elektrosicherheitsberater, die regelmässig in Alleinarbeit tätig sind und sich mit den spezifischen Herausforderungen und Sicherheitsanforderungen dieser Arbeitssituation auseinandersetzen möchten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Arbeit in …

mehr... Anmeldung


SPOTLIGHT : NISV / EMV
VSEK | ASCE
29.4.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


Mai
VSEK Delegiertenversammlung 2025
VSEK | ASCE
2.5.2025 12:00 - 3.5.2025 15:00

Hotel "La Prairie", Yverdon-les-Bains/Grandson

Liebe Gäste und Ehrenmitglieder, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Stadt Yverdon-les-Bains, die "Schöne" am Neuenburger See, empfängt dieses Jahr die Delegierten und Gäste des VSEK zur Delegiertenversammlung 2025. Es erwartet Sie ein interessantes Wochenende - beginnend bereits am Freitag …

mehr...

BERN: Praxiskurs für Elektroladestationen
VSEK | ASCE
6.5.2025 08:30 - 16:30

Bern (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

PRAXISKURS KONTROLLE VON ELEKTROLADESTATIONEN AC/DC ALLGEMEINES Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 sind 250’000 Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Beinahe jedes dritte (75‘000) davon wird ganz oder teilweise elektrisch angetrieben. Es dauert also nicht mehr allzu lange, bis jeder vo…

mehr... Anmeldung


VSEK I ASCE goes GP Bern
VSEK | ASCE
10.5.2025 11:30 - 18:00

Altstadt Bern

Sehr geehrte Mitglieder des VSEK wir freuen uns, dir mitteilen zu können, dass wir die Möglichkeit haben, gemeinsam am kommenden Grand Prix teilzunehmen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere Gemeinschaft zu stärken, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam Erfolge zu feiern. Detail…

mehr... Anmeldung


Fachabend VSEK - OCHGR
Sektion Ostschweiz-Graubünden
13.5.2025 18:00 - 21:00

Sargans

Die Sektion Ostschweiz-Graubünden organisiert einen Gratis Informations- und Gesprächsabend für seine Mitglieder. Diesmal werden wir die Thematik der Thermografie besprechen. Anmeldung unter: event@vsek-ochgr.ch …

mehr...

ZüRICH: Praxiskurs für Elektroladestationen
VSEK | ASCE
15.5.2025 08:30 - 16:30

Zürich (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

PRAXISKURS KONTROLLE VON ELEKTROLADESTATIONEN AC/DC ALLGEMEINES Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 sind 250’000 Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Beinahe jedes dritte (75‘000) davon wird ganz oder teilweise elektrisch angetrieben. Es dauert also nicht mehr allzu lange, bis jeder vo…

mehr... Anmeldung


SPOTLIGHT : Streuströme in der Landwirtschaft
VSEK | ASCE
19.5.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


ZüRICH: Photovoltaik in der Praxis
VSEK | ASCE
20.5.2025 08:30 - 16:30

Flughafen Zürich

Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um die Überprüfung und Messung von Photovoltaik-Installationen. Die Teilnehmenden lernen die korrekte Durchführung von Kontrollen, den Umgang mit AC- und DC-Installationen sowie die Anwendung von Mess- und Prüfprotokollen. Ergänzt wird der Kurs durch pr…

mehr... Anmeldung


Fachabend VSEK - OCHGR
Sektion Ostschweiz-Graubünden
20.5.2025 18:00 - 21:00

Gossau

Die Sektion Ostschweiz-Graubünden organisiert einen Gratis Informations- und Gesprächsabend für seine Mitglieder. Diesmal werden wir die Thematik Thermografie besprechen. Anmeldung unter: event@vsek-ochgr.ch…

mehr...

electro-tec (Messe mit Stand VSEK I ASCE)
VSEK | ASCE
21.5.2025 - 22.5.2025

Bern Expo

Alle zwei Jahre trifft sich die Elektrobranche an der Schweizer Fachmesse in Bern. An der letzten erfolgreichen Ausgabe im Mai 2023 trafen über 90 Aussteller und rund 3'900 Fachbesuchende aufeinander. Auf der Messe waren Aussteller aller Grössenordnungen vertreten, von internationalen Grossunterneh…

mehr...

BUCHS (SG): Praxiskurs für Elektroladestationen
VSEK | ASCE
21.5.2025 08:30 - 16:30

BZBS, Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs

PRAXISKURS KONTROLLE VON ELEKTROLADESTATIONEN AC/DC ALLGEMEINES Die Zahlen sprechen für sich: Im Jahr 2023 sind 250’000 Personenwagen in Verkehr gesetzt worden. Beinahe jedes dritte (75‘000) davon wird ganz oder teilweise elektrisch angetrieben. Es dauert also nicht mehr allzu lange, bis jeder vo…

mehr... Anmeldung


Juni
BERN: Streuströme auf dem Bauernhof
VSEK | ASCE
3.6.2025 08:30 - 16:30

Woran liegt es, wenn Kühe den Melkstand nicht betreten wollen, Schweine nicht an Gewicht zulegen oder Hühner zu wenig Eier legen? Dies könnte mit Streuströmen in den Gebäudeteilen zu tun haben, in denen sich die Tiere aufhalten. Ziel des Kurses: Leicht in der Praxis umsetzbare Problemlösungen im…

mehr... Anmeldung


CHUR: Photovoltaik in der Praxis
VSEK | ASCE
11.6.2025 08:30 - 16:30

Dieser Kurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um die Überprüfung und Messung von Photovoltaik-Installationen. Die Teilnehmenden lernen die korrekte Durchführung von Kontrollen, den Umgang mit AC- und DC-Installationen sowie die Anwendung von Mess- und Prüfprotokollen. Ergänzt wird der Kurs durch pr…

mehr... Anmeldung


SPOTLIGHT : Elektromobilität - wie Schnellladestationen prüfen?
VSEK | ASCE
25.6.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


August
Kurs Ladestationen
Sektion Ostschweiz-Graubünden
26.8.2025 13:00 - 17:00

Chur

Liebe Mitglieder des VSEK Der Ausbau der Elektromobilität schreitet voran, und damit wächst auch die Bedeutung von Ladestationen. Wir laden euch herzlich zu unserem Kurs ein, in dem wir euch das nötige Fachwissen zur Kontrolle von Ladestationen vermitteln. Anmeldung unter: event@vsek-ochgr.c…

mehr...

VSEK ASCE Ausflug Windpark Jura
VSEK | ASCE
27.8.2025 06:30 - 19:30

Jura

Einladung zum VSEK-Ausflug am 27. August 2025 Liebe Kolleginnen und Kollegen wir laden euch herzlich zum diesjährigen VSEK-Ausflug ein, der uns am Mittwoch, 27. August 2025, zu spannenden Zielen und Erlebnissen führt. Freut euch auf einen abwechslungsreichen Tag mit Technik, Kulinarik und Ge…

mehr... Anmeldung


SPOTLIGHT : Digitalisierung in der Elektroinstallation
VSEK | ASCE
27.8.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


September
ZüRICH: Streuströme auf dem Bauernhof
VSEK | ASCE
2.9.2025 08:30 - 16:30

Woran liegt es, wenn Kühe den Melkstand nicht betreten wollen, Schweine nicht an Gewicht zulegen oder Hühner zu wenig Eier legen? Dies könnte mit Streuströmen in den Gebäudeteilen zu tun haben, in denen sich die Tiere aufhalten. Ziel des Kurses: Leicht in der Praxis umsetzbare Problemlösungen im…

mehr... Anmeldung


Kurs Ladestationen
Sektion Ostschweiz-Graubünden
2.9.2025 13:00 - 17:00

St. Gallen

Liebe Mitglieder des VSEK Der Ausbau der Elektromobilität schreitet voran, und damit wächst auch die Bedeutung von Ladestationen. Wir laden euch herzlich zu unserem Kurs ein, in dem wir euch das nötige Fachwissen zur Kontrolle von Ladestationen vermitteln. Anmeldung unter: event@vsek-ochgr.c…

mehr...

SPOTLIGHT : Elektrische Betriebsräume
VSEK | ASCE
2.9.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


Fachtagung 2025
VSEK | ASCE
9.9.2025 09:00 - 16:30

Baden, Trafo Eventhallen

Anmeldung ab sofort möglich! Die Fachtagung 2025 wird im Trafo Baden am 09.09.2025 ausgetragen. Melden Sie sich bereits heute für diesen Branchen-Event an und sichern sich somit den Platz im Trafo. Das Programm wird erneut viele Highlights beinhalten und die ein oder andere Überraschung. …

mehr...

VSEK I ASCE auf zwei Rädern
VSEK | ASCE
27.9.2025 09:00 - 18:00

Start und Ziel in Bad Ragaz

Liebe Mitglieder wir freuen uns, euch zu einer aufregenden Motorradtour durch die malerische Schweiz einzuladen! Dies ist eine wunderbare Gelegenheit, die atemberaubende Landschaft zu geniessen, neue Strecken zu erkunden und die Gemeinschaft unter Gleichgesinnten zu stärken. Details zur Motorr…

mehr... Anmeldung


ZüRICH: Neue Erdungs- und Blitzschutznormen in der Praxis.
VSEK | ASCE
30.9.2025 08:30 - 16:30

Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!

Der Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Elektrokontrolleure, Planer sowie Fachpersonen, die mit der Planung, Installation oder Überprüfung von Erdungs- und Blitzschutzsystemen betraut sind. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erdungs- und Blitzschutznormen…

mehr... Anmeldung


Oktober
BERN: Neue Erdungs- und Blitzschutznormen in der Praxis.
VSEK | ASCE
6.10.2025 08:30 - 16:30

Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben!

Der Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Elektrokontrolleure, Planer sowie Fachpersonen, die mit der Planung, Installation oder Überprüfung von Erdungs- und Blitzschutzsystemen betraut sind. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erdungs- und Blitzschutznormen…

mehr... Anmeldung


BUCHS (SG): Neue Erdungs- und Blitzschutznormen in der Praxis.
VSEK | ASCE
20.10.2025 08:30 - 16:30

BZBS, Hanflandstrasse 17, 9471 Buchs

Der Kurs richtet sich an Elektroinstallateure, Elektrokontrolleure, Planer sowie Fachpersonen, die mit der Planung, Installation oder Überprüfung von Erdungs- und Blitzschutzsystemen betraut sind. Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die neuesten Erdungs- und Blitzschutznormen…

mehr... Anmeldung


SPOTLIGHT : Wer misst, misst Mist !
VSEK | ASCE
20.10.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


November
Fachabend VSEK OCHGR
Sektion Ostschweiz-Graubünden
4.11.2025 18:00 - 21:00

Sargans

Einladung zum Fachabend: Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen Liebe Mitglieder und Interessierte Der VSEK lädt euch herzlich zu einem spannenden Fachabend ein, bei dem wir uns dem aktuellen und wichtigen Thema der Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen widmen. Für eine k…

mehr...

Fachsimpelabend VSEK-NWS Allein arbeitenden Personen
Sektion Nordwestschweiz
13.11.2025 18:00 - 22:00

Schnüzi-Schür Mellingerstrasse 7, 5525 Fischbach-Göslikon

Mit dem traditionellen Fondue Chinoise werden wir beginnen. Thema: Allein arbeitenden Personen Elektrokontrolleure / Elektrosicherheitsberater sind zumeist allein bei der Kundschaft und häufig ganz alleine in einer Liegenschaft zugange. Der Kurs vermittelt praxisorientiert, die regelmässige All…

mehr...

Fachabend VSEK OCHGR
Sektion Ostschweiz-Graubünden
18.11.2025 18:00 - 21:00

Gossau

Einladung zum Fachabend: Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen Liebe Mitglieder und Interessierte Der VSEK lädt euch herzlich zu einem spannenden Fachabend ein, bei dem wir uns dem aktuellen und wichtigen Thema der Blindleistungsregelung bei Photovoltaikanlagen widmen. Für eine k…

mehr...

SPOTLIGHT : Netzqualität
VSEK | ASCE
27.11.2025 18:00 - 19:30

Online per Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr... Anmeldung


Dezember
VSEK I ASCE meets Snow
VSEK | ASCE
13.12.2025 08:30 - 16:00

Talstation Titlis Xpress Engelberg

Liebe Mitglieder des VSEK wir freuen uns, euch zu einem gemeinsamen Skitag am wunderschönen Engelberg-Titlis einzuladen! Dies ist eine grossartige Gelegenheit, die winterliche Landschaft zu geniessen, gemeinsam Spass zu haben und die Gemeinschaft zu stärken. Details zum Skitag: Datum:13.12.…

mehr... Anmeldung