4. Okt 2024

Resultat der Ur-Umfrage

von VSEK

4. Okt 2024

Weiterbildungskurse 2024

von VSEK

4. Okt 2024

Ineltec reloaded 20204

von VSEK

4. Okt 2024

42. VSEK I ASCE Fachtagung

von VSEK

Ineltec reloaded 20204

Geschrieben am 4. Okt 2024

Die traditionsreiche Messe INELTEC, Treffpunkt der Schweizer Elektrobranche, erlebte am 11. und 12. September in der Messe Zürich ein glänzendes Comeback unter dem neuen Konzept «ineltec reloaded».

 

Der VSEK I ASCE war mit seinem auffälligen 12 m²-Stand, der an zwei Seiten offen gestaltet war, mittendrin im regen Publikumsverkehr. Alle Besucher, die mit der Rolltreppe in die Halle hinunter fuhren, erblickten zuallererst unseren überdimensional grossen Roll-Up mit dem VSEK / ACSE-Logo, der hinter unserem Stand aufgestellt war. Während dieser zwei Tage haben wir nicht nur die Sichtbarkeit des Verbands gestärkt, neue Mitglieder gefunden, sondern auch spannende Gespräche geführt – viele davon ganz zufällig und ungezwungen!

Um unsere Stand-Besucher zu animieren, haben wir ihnen «Energie» in Form von Dextro-Energy-Traubenzucker und Energy-Shots angeboten. Das Feedback war durchweg positiv und die Besucher waren begeistert von der lebhaften Atmosphäre.

Aus jeder Sprach-Region der Schweiz kamen die Menschen angereist. Umso erfreulicher war es für die Mitglieder, doch tatsächlich auch noch einen - ihnen bekannten VSEK I ASCE Ansprechpartner - aus ihrer Sektion hier anzutreffen. Dies war ein ganz bewusster Teil unseres Standkonzepts und genau nach diesem Prinzip wurde auch das Standpersonal eingeteilt.

Da unser Verband einer der sieben grossen Patronats-Partner der Ineltec ist, hatten wir auch noch die wunderbare Gelegenheit, zusätzlich 30 Minuten im «Speakers Corner» einen Input zu präsentieren.

Moderiert, mit seiner bekannt lässigen und charmanten Art, von Michi Knabe.

 Zu Beginn stellte Remi Sauter, Kassier des Verbands, die beeindruckende Mängelstatistik vor. Diese einzigartige Erhebung, die der Verband unter seinen Mitgliedern durchführt, setzt neue Maßstäbe in der Branche. Im Anschluss daran moderierte Michi Knabe ein Podium, das sich intensiv mit dem Thema Elektrosicherheit auseinandersetzte. Gesprächspartner dieser Diskussionsrunde waren Markus Wey, Anne-Caroline Cusin und Stefan Providoli, die – jeder für sich - einen vorausschauenden Blick in die Zukunft wagten und über innovative Trends sowie mögliche Entwicklungen sprachen.

Das Interesse der zusammengekommenen Zuhörer war überwältigend, und das lockere, unterhaltsame Format fand grossen Anklang bei den Besuchern. 

 

Auf diese Weise konnte der Verband auch eindrucksvoll seinen Weitblick und seine umfassenden Branchenkenntnisse im Bereich Elektrosicherheit präsentieren.

 

Die beiden Tage waren prall gefüllt mit Neuheiten, wertvollem KnowHow und einem lebhaften Austausch zwischen Fachleuten. Die «ineltec reloaded» war ein strahlendes Zeichen für die Vitalität und Innovationskraft der Schweizer Elektrobranche.  Wir sind stolz, Teil dieses Wiederauflebens zu sein und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Schritte und Entwicklungen in unserer Branche!

Ineltec reloaded 20204

 Kommentare (0)


Neuer Kommentar

Kommentare