Juni
AUSGEBUCHT Fachevent - Netzersatzanlagen / Notstromsysteme / USV (Theorie und Praxis)
VSEK | ASCE
13.6.2023 08:00 - 17:00

Hotel Egerkingen & Migros Verteilbetrieb Neuendorf

Der Fachevent Netzersatzanlagen / Notstromsysteme / USV für Elektro-Sicherheitsberater / Elektrokontrolleure gilt als ganztägige Weiterbildung nach NIV. KURSINHALT Unterbrechungen in der Energieversorgung verursachen hohe Ertrags- oder Produktionsausfälle. Konventionelle und dynamische Notstroma…

mehr... Anmeldung


Workshop ASCE-SI 2023 (Luganese)
Sektion Italienische Schweiz
14.6.2023 11:20 - 14:00

Sala Talete, Via Girella 4, 6814 Lamone

Argomento: Impianti fotovoltaici e compilazione del rapporto di misura e di collaudo …

mehr...

Halbtages-Praxiskurs: Kontrolle von Elektroladestationen AC / DC
VSEK | ASCE
16.6.2023 08:00 - 12:00

AEW Energie AG, Sägestrasse 6a, 5600 Lenzburg

Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Halbjahr 2022 wurden knapp 110'000 Fahrzeuge immatrikuliert, jedes vierte davon wird ganz oder teilweise elektrisch angetrieben. Im Jahr 2021 verbrauchte dieser Sektor 222 GWh elektrische Energie, was einem Anteil von 0,4% am gesamten Stromverbrauch von 58,1 T…

mehr... Anmeldung


Fachkurs Erdungsmessung (Pflichtmessung für jeden SiNa)
Sektion Nordwestschweiz
22.6.2023 18:30 - 20:30

Sägetstrasse 125, 4802 Strengelbach

Einleitung: Ist die Erdungsmessung vorgeschrieben? Das ESTI hat diese Frage sehr ausführlich beantwortet und kommet zum Schluss. „Da der Erder mit dem Erdungsleiter ein Teil der Schutzmassnahmen TN / TT ist, muss der Erdungswiderstand gemessen und im Messprotokoll und/oder im Sicherheitsnachweis do…

mehr... Anmeldung


Tagesausflug - Paul Scherrer Institut PSI und Kernkraftwerk Leibstadt
VSEK | ASCE
23.6.2023 08:00 - 17:00

Paul Scherrer Institut PSI / Kernkraftwerk Leibstadt

Diese Exkursion richtet sich an alle technisch interessierten Personen inkl. Freunde und Familie. 1. Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist eine der führenden Forschungseinrichtungen der Schweiz und widmet sich der Erforschung von Materialien und der Anwendung von Teilchen- und Strahlungstechnolog…

mehr... Anmeldung


Intensivschulung + Messpraktikum - Unabhängige Kontrolle einer PVA > 300 kWp
VSEK | ASCE
27.6.2023 08:00 - 17:00

Industriering 68, 4227 Büsserach

Indem im Kurs eine PVA-Kontrolle an einer Grossanlage unter realen Bedingungen durchgeführt wird, lernen die Teilnehmenden 1:1, wie eine solche Kontrolle in der Praxis durchgeführt wird, und können bereits erste Erfahrungen untereinander austauschen. Mit der aktuellen politischen Situation, den m…

mehr... Anmeldung


Fachkurs Messgerät, Kalibrierung Messfehler
Sektion Nordwestschweiz
29.6.2023 19:00 - 21:00

AEW Energie AG, Regional-Center Turgi, Schöneggstrasse 20, 5417 Untersiggenthal

Wer misst misst Mist.... So erhalten Sie Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Wie wird Genauigkeit definiert und welche Arten von Fehlern müssen bedacht werden? Messabweichungen sind an der Tagesordnung, doch das Bewusstsein für die Mess(un)genauigkeit schwindet mit der Zeit und Digita…

mehr... Anmeldung


Juli
VSEK SPOTLIGHT Leiterverlegung / Leiterquerschnitt
VSEK | ASCE
4.7.2023 18:00 - 19:30

Webinar via Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Intensivschulung + Messpraktikum - Unabhängige Kontrolle einer PVA > 300 kWp
VSEK | ASCE
11.7.2023 08:00 - 17:00

Allmig, 6340 Baar

Indem im Kurs eine PVA-Kontrolle an einer Grossanlage unter realen Bedingungen durchgeführt wird, lernen die Teilnehmenden 1:1, wie eine solche Kontrolle in der Praxis durchgeführt wird, und können bereits erste Erfahrungen untereinander austauschen. Mit der aktuellen politischen Situation, den m…

mehr... Anmeldung


Tagesausflug - Paul Scherrer Institut PSI und Kernkraftwerk Leibstadt
VSEK | ASCE
21.7.2023 08:00 - 17:00

Paul Scherrer Institut PSI / Kernkraftwerk Leibstadt

Diese Exkursion richtet sich an alle technisch interessierten Personen inkl. Freunde und Familie. 1. Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist eine der führenden Forschungseinrichtungen der Schweiz und widmet sich der Erforschung von Materialien und der Anwendung von Teilchen- und Strahlungstechnolog…

mehr... Anmeldung


Intensivschulung + Messpraktikum - Unabhängige Kontrolle einer PVA > 300 kWp
VSEK | ASCE
27.7.2023 08:00 - 17:00

Münsingen

Indem im Kurs eine PVA-Kontrolle an einer Grossanlage unter realen Bedingungen durchgeführt wird, lernen die Teilnehmenden 1:1, wie eine solche Kontrolle in der Praxis durchgeführt wird, und können bereits erste Erfahrungen untereinander austauschen. Mit der aktuellen politischen Situation, den m…

mehr... Anmeldung


August
VSEK SPOTLIGHT Medizinisch genutzte Räume
VSEK | ASCE
2.8.2023 18:00 - 19:30

Webinar via Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Intensivschulung + Messpraktikum - Unabhängige Kontrolle einer PVA > 300 kWp
VSEK | ASCE
10.8.2023 08:00 - 17:00

Schaan

Indem im Kurs eine PVA-Kontrolle an einer Grossanlage unter realen Bedingungen durchgeführt wird, lernen die Teilnehmenden 1:1, wie eine solche Kontrolle in der Praxis durchgeführt wird, und können bereits erste Erfahrungen untereinander austauschen. Mit der aktuellen politischen Situation, den m…

mehr... Anmeldung


Tagesausflug - Paul Scherrer Institut PSI und Kernkraftwerk Leibstadt
VSEK | ASCE
18.8.2023 08:00 - 17:00

Paul Scherrer Institut PSI / Kernkraftwerk Leibstadt

Diese Exkursion richtet sich an alle technisch interessierten Personen inkl. Freunde und Familie. 1. Das Paul Scherrer Institut (PSI) ist eine der führenden Forschungseinrichtungen der Schweiz und widmet sich der Erforschung von Materialien und der Anwendung von Teilchen- und Strahlungstechnolog…

mehr... Anmeldung


Intensivschulung + Messpraktikum - Unabhängige Kontrolle einer PVA > 300 kWp
VSEK | ASCE
24.8.2023 08:00 - 17:00

Im Brand 1, 8248 Uhwiesen

Indem im Kurs eine PVA-Kontrolle an einer Grossanlage unter realen Bedingungen durchgeführt wird, lernen die Teilnehmenden 1:1, wie eine solche Kontrolle in der Praxis durchgeführt wird, und können bereits erste Erfahrungen untereinander austauschen. Mit der aktuellen politischen Situation, den m…

mehr... Anmeldung


Willkommen in der NIV.... welche Installationsteile es nicht ins MPP schaffen
Sektion Nordwestschweiz
25.8.2023 15:00 - 17:00

Im Roggebode 1, 5400 Baden

Etliche Kleinspannungsanlagen fallen unter die NIV und werden trotzdem nicht Messprotkoll aufgeführt! Welche Kleinspannungs- Starkstromanlagen werden mit welchen Messgeräten gemessen? Tauchen wir in die Tiefen der NIV, aus einem ganz anderen Blickwinkel Inhalt der Schulung: - Geltungsberei…

mehr... Anmeldung


Halbtages-Praxiskurs: Kontrolle von Elektroladestationen AC / DC
VSEK | ASCE
31.8.2023 13:00 - 17:00

AEW Energie AG, Sägestrasse 6a, 5600 Lenzburg

Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Halbjahr 2022 wurden knapp 110'000 Fahrzeuge immatrikuliert, jedes vierte davon wird ganz oder teilweise elektrisch angetrieben. Im Jahr 2021 verbrauchte dieser Sektor 222 GWh elektrische Energie, was einem Anteil von 0,4% am gesamten Stromverbrauch von 58,1 T…

mehr... Anmeldung


September
VSEK SPOTLIGHT Messen vs Shows vs Openair
VSEK | ASCE
7.9.2023 18:00 - 19:30

Webinar via Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Convegno specialistico ASCE-SI 2023
Sektion Italienische Schweiz
15.9.2023 08:00 - 17:30

Centro eventi, Cadempino

mehr...

41. VSEK FACHTAGUNG IN BADEN
VSEK | ASCE
19.9.2023

Trafo Baden Betriebs AG, Brown Boveri Platz 1, 5400 Baden

DER VSEK GEHT IN DIE "STADT DES STROMS" Nach zwei Online-Fachtagungen 2021 und 2022 ist es höchste Zeit, dass wir uns wieder vor Ort zum wichtigsten Termin im Jahreskalender der Kontrollbranche treffen. Und es ist nicht irgendein Ort, den wir für die 41. Ausgabe der Fachtagung ausgesucht haben. B…

mehr... Anmeldung


Oktober
VSEK SPOTLIGHT Geräteprüfung
VSEK | ASCE
2.10.2023 18:00 - 19:30

Webinar via Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Streuströme in landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieben - Grundkurs
VSEK | ASCE
3.10.2023 08:00 - 12:00

energiecheck bern ag, Wasserwerkgasse 21, 3011 Bern

Klagen Ihre Kunden über Kühe, die plötzlich weniger Milch geben oder über Schweine, die sich weigern, gewisse Bereiche ihres Stalles zu betreten? Dies kann mit Ausgleichsströmen oder genauer gesagt mit Differenzspannungen in ihrem Aufenthaltsbereich zu tun haben, welche sich in gesundheitlichen B…

mehr... Anmeldung


Streuströme in landwirtschaftlichen Tierhaltungsbetrieben - Messpraktikum
VSEK | ASCE
3.10.2023 13:30 - 16:45

energiecheck bern ag, Wasserwerkgasse 21, 3011 Bern

AUFBAUKURS - MESSPRAKTIKUM Klagen Ihre Kunden über Kühe, die plötzlich weniger Milch geben oder über Schweine, die sich weigern, gewisse Bereiche ihres Stalles zu betreten? Dies kann mit Ausgleichsströmen oder genauer gesagt mit Differenzspannungen in ihrem Aufenthaltsbereich zu tun haben, welche…

mehr... Anmeldung


Corso base Swissolar «Solare fotovoltaico»
Sektion Italienische Schweiz
8.10.2023 08:30 - 30.10.2023 17:30

Centro professionale suissetec, Gordola

ASCE-SI collabora con Swissolar per presentare ai corsisti le nozioni base a livello normativo e di controllo nel campo degli impianti fotovoltaici. Il corso si basa sulla documentazione della “Formazione solare Svizzera”, offre una panoramica di tutti i principali aspetti legati al fotovoltaico …

mehr...

Workshop ASCE-SI 2023 (Mendrisiotto)
Sektion Italienische Schweiz
18.10.2023 11:20 - 14:00

Hotel Milano, Piazza della Stazione, 6850 Mendrisio

Argomento: Impianti fotovoltaici e compilazione del rapporto di misura e di collaudo …

mehr... Anmeldung


Unabhängige Kontrolle von PV-Anlagen (Intensivschulung)
VSEK | ASCE
24.10.2023 08:00 - 12:00

Tagungszentrum Plantahof, 7302 Landquart

Diese Intensivschulung von Swissolar und des VSEK vermittelt die korrekte und effiziente Kontrollmethodik bei PV-Anlagen. Die Lerninhalte umfassen namentlich das neue Mess- und Prüfprotokoll und das HKN-Audit für PV-Anlagen. Kosten: CHF 400.00 VSEK / Swissolar Mitglieder CHF 550.00 Nichtmitglie…

mehr...

Fachsimpelabend VSEK-NWS
Sektion Nordwestschweiz
26.10.2023 18:00 - 22:00

Schnüzi-Schür Mellingerstrasse 7, 5525 Fischbach-Göslikon

Reservier dir das Datum. Mit dem traditonellen Fondue Chinoise werden wir beginnen. Thema: Verbindungstechnik und Pressformen oder 1001 Varianten wie die Pressung versifft werden kann Kosten: Fr. 100.-- für Mitglieder VSEK und Studenten (mit Ausweis) Fr. 115.-- für Nichtmiglieder Anm…

mehr... Anmeldung


November
VSEK SPOTLIGHT Erdung / Blitzschutz
VSEK | ASCE
7.11.2023 18:00 - 19:30

Webinar via Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Fachevent - Energieeffizienz (Theorie und Praxis)
VSEK | ASCE
15.11.2023 08:00 - 17:00

Region Flughafen Zürich

Der Fachevent Energieeffizienz für Elektro-Sicherheitsberater / Elektrokontrolleure gilt als ganztägige Weiterbildung nach NIV. KURSINHALT Energieeffizienz, das heisst, die möglichst wirkungsvolle und sparsame Nutzung von Energie, ist ein wesentlicher Pfeiler der Schweizer Energiestrategie. Ein…

mehr... Anmeldung


Unabhängige Kontrolle von PV-Anlagen (Intensivschulung)
VSEK | ASCE
23.11.2023 13:00 - 17:00

Online-Format, digitale Durchführung

Diese Intensivschulung von Swissolar und des VSEK vermittelt die korrekte und effiziente Kontrollmethodik bei PV-Anlagen. Die Lerninhalte umfassen namentlich das neue Mess- und Prüfprotokoll und das HKN-Audit für PV-Anlagen. Kosten: CHF 400.00 VSEK / Swissolar Mitglieder CHF 550.00 Nichtmitglie…

mehr...

Dezember
Halbtages-Praxiskurs: Kontrolle von Elektroladestationen AC / DC
VSEK | ASCE
6.12.2023 08:00 - 12:00

AEW Energie AG, Sägestrasse 6a, 5600 Lenzburg

Die Zahlen sprechen für sich: Im ersten Halbjahr 2022 wurden knapp 110'000 Fahrzeuge immatrikuliert, jedes vierte davon wird ganz oder teilweise elektrisch angetrieben. Im Jahr 2021 verbrauchte dieser Sektor 222 GWh elektrische Energie, was einem Anteil von 0,4% am gesamten Stromverbrauch von 58,1 T…

mehr... Anmeldung


VSEK SPOTLIGHT EMV / NISV
VSEK | ASCE
7.12.2023 18:00 - 19:30

Webinar via Zoom

Möchten Sie sich regelmässig, schnell und unkompliziert über aktuelle Themen informieren, die die Elektrosicherheitsberatung besonders beschäftigen? Dann ist unser neues Online-Format genau das Richtige für Sie. Elektrosicherheitsberater des VSEK bringen Sie auf den neusten Stand, immer aus der Pers…

mehr...

Februar
Fachkurs Schutzorgane in der Netzebene 5+6+7
Sektion Nordwestschweiz
22.2.2024 19:00 - 21:00

Schutzorgane in der Netzebene 5+6+7 früher versus heute.…

mehr... Anmeldung


März
54. Generalversammlung VSEK-NWS
Sektion Nordwestschweiz
7.3.2024 18:00 - 22:00

Feldschlösschen Restaurant, Feldschlösschenstrasse 32, 4310 Rheinfelden

Ordentliche Generalversammlung des VSEK-NWS. Die Einladung erhalten alle Mitglieder im Januar 2024 per Mail. Falls keine Emailadresse bekannt ist erfolgt der Versand per Post. Wehr will kann vorgängig am Brauereirundgang "Braukunst und Genuss" teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt und auf eige…

mehr... Anmeldung